Ausbilderschein: Prüfungstermine bundesweit
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) regelt die Berufsausbildung in Deutschland bundesweit. In diesem Rahmen haben sich bei den Industrie- und Handelskammern (IHK) als zuständige Stellen für zahlreiche Ausbildungsberufe in der Dualen Ausbildung einheitliche Prüfungstermine etabliert. Vom Grundsatz her werden die Prüfungen nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) an jedem ersten Dienstag eines Monats durchgeführt. Ausnahmen bestehen, wenn dieser Tag ein Feiertag sein sollte, und im Januar gibt es eine regelmäßige Abweichung von dieser Regel.
Anmeldefrist für die Ausbildung der Ausbilder (AdA)
Wichtig bei der Planung der Prüfungsteilnahme sind die Anmeldefristen für die AEVO-Prüfungen. Hier empfiehlt sich, die Hinweise auf den Webseiten der jeweils zuständigen Stelle genau zu lesen. Meist ist eine Anmeldung zur schriftlichen Prüfung mindestens sechs Wochen vor dem Prüfungstermin nötig. Für einen Ausbilderschein ist zudem eine gute Vorbereitung nötig, die auch geplant sein will. Es kann also nicht schaden, sich bereits mindestens acht bis zwölf Wochen vor dem Prüfungstermin über die Anmeldung und ein passendes Online-Seminar zu informieren.
Überblick der Ausbildereignungsprüfungen 2019
Für das Jahr 2019 wurden durch den deutschen Industrie- und Handelskammertag die folgenden Prüfungstermine festgelegt. Achtung: nicht jede IHK bietet zu jedem dieser Termin auch eine Prüfung an!
- 8. Januar 2019
- 5. Februar 2019
- 5. März 2019
- 2. April 2019
- 7. Mai 2019
- 4. Juni 2019
- 2. Juli 2019
- 6. August 2019
- 3. September 2019
- 1. Oktober 2019
- 5. November 2019
- 3. Dezember 2019
Kostenloses Lernkapitel für den Ausbilderschein
Informiere Dich jetzt auf DeinDozentPeter.de über mein Online-Seminar und werde Ausbilderin bzw. Ausbilder!
Peter, Dein Dozent, bietet Dir ein kostenloses Lernkapitel für Deine Vorbereitung zur Ausbildereignungsprüfung (AdA). Ganz ohne Registrierung – zum sofortigen Testen.
